RAUCH- & WÄRMEABZÜGE (RWA) VON SIKU
RAUCH- & WÄRMEABZÜGE (RWA) VON SIKU
Toxische Gase & Hitze ableiten
Ebenfalls ein Element des vorbeugenden Brand- und Personenschutzes ist der Rauch- und Wärmeabzug. Deshalb ist ein RWA zwingend notwendig:
Bricht in einem geschlossenen Raum ein Feuer aus, wird dieser durch Rauch und toxische Gase schnell vollständig verqualmt. Aufgrund der steigenden Temperaturen ist eine explosionsartige Selbstentzündung, der sogenannte Flashover möglich.
Um Rauch und Hitze aus einem Gebäude rechtzeitig abzuleiten, werden Fenster, Lichtkuppeln oder Klappen durch eine RWA-Anlage automatisch durch Rauchmelder oder manuell über Bedienstellen geöffnet. Fenster oder Lichtkuppeln können dabei ebenfalls für die Lüftung des Gebäudes genutzt werden. Eine Wind-Regen-Steuerung kann selbstverständlich in die Anlagen mit integriert werden.
Neben den elektrischen Auslösungen können diese auch mittels pneumatischer (CO2) Auslösung realisiert werden. Der Vorteil dieser Anlagen ist es, dass sie bei totalem Stromausfall vorschriftsmäßig arbeiten.
Über Alarmkästen (manuelle Bedienung) oder über ein Thermoauslösegerät (TAG), dass sich unter der Kuppel befindet und mit einem Glaskolben versehen ist, werden diese eigenständig z.B. bei 68°C ausgelöst. Eine Fernauslösung mittels elektrischer Steuerung, wie einer Brandmeldeanlage kann auch umgesetzt werden.
Wir sind zugelassene Errichter und übernehmen für Sie die fachkundige Planung, Installation, Wartung sowie Instandhaltung von RWA-Anlagen.
Elektrische RWA
In erster Linie sorgt eine RWA dafür, dass im Brandfall Rauch- und Brandabgase aus dem Inneren eines Gebäudes nach außen abgeführt werden. Dies ist durch spezielle Rauchabzugsventilatoren oder auch Entrauchungsventilatoren möglich. Elektrische RWA werden dabei entweder mit Druckknopfmelden manuell oder automatisch mit Rauchmeldern ausgelöst. Dabei ist eine Auslöseeinrchtung am Hauseingang und eine am Treppenaufgang der letzten Etage vorgeschrieben. Gibt es mehr als 3 Etagen, wird eine weitere Auslöseeinrichtung in jeder dritten Etage benötigt. Der Vorteil elektrischer RWA ist, dass sie auch bei einem Stromausfall über Not-Akkus betrieben werden können. Neben der Brandschutzfunktion kann die RWA auch zur täglichen Be- und Entlüftung des Gebäudes genutzt werden. Versehen mit einem Regenwächter schließt sich die Lüftungsklappe automatisch, sobald es anfängt zu regnen.
KONTAKT
Kortental 8, 44149 Dortmund
+49 (0) 231 890978
info@siku-brandschutz.de